Es darf wieder gesprungen, getanzt und sich gedreht werden! Auf der 8.500 m² großen Eislauffläche des Wiener Eistraums können Eislaufbegeisterte vom 19. Januar bis 5. März wieder Rittberger, Toe Loops und Flips springen!
Der Wiener Eistraum bedeutet Eislaufen auf hohem Niveau! Auf einer Fläche von insgesamt 8.500 m² können Eislaufbegeisterte Mitten in der Stadt Wien so richtig Schwung holen und das unvergleichliche Ambiente und einzigartige Eislandschaft genießen. Dieses Jahr steht aber neben dem Spaß aber auch das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. Angesichts der Energiekrise geht der Wiener Eistraum dieses Jahr mit einem innovativen Energiekonzept neue Wege und wird zu einem Vorbild für nachhaltiges Wintervergnügen. Es wurden zahlreiche Maßnahmen zur Verringerung des Energieverbrauches eingeleitet und zudem ein verantwortungsbewusstes Abfallsystem. Für weitere Energie-Einsparungen sorgt die um etwa 10% kleinere Eisfläche und neuartige Kühlschläuche. Der Wiener Eistraum ist seit diesem Jahr ein ÖKOEvent PLUS: Der Strom wird zu 100% aus Wasserkraft bezogen.
Auch in diesem Jahr bleibt die gratis Schulaktion bestehen, zu der die Stadt Wien seit vielen Jahren einlädt. Bis zu 45.000 Kinder nutzen jedes Jahr das Angebot und besuchen den Wiener Eistraum kostenlos. Die Schulaktion kann auch von allen Wiener Kindergärten an Schultagen zwischen 10 und 16 Uhr in Anspruch genommen werden. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Der 28. Wiener Eistraum hat vom 19. Januar bis 5. März 2023 jeweils von 10 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.
Mehr Infos: Wiener Eistraum
Bianca Blywis-Bösendorfer
Mobil: +49 176 42745314
E-Mail: blywis-boesendorfer@eurocommpr.de